Kurse  
Unsere Kurse nach Schulformen
Trainingsmaterial  
Unser Trainingsmaterial
Training  
Unser Trainingsangebot
Studien- & Berufsorientierung  
Abitur - und dann?
Einzelunterricht  
Unser Einzel- und Kleingruppenunterricht
Mein UCB  
Mein UCB

Herbstkurs für die 10. Klasse

Zwischen Mittel- und Oberstufe

In der 10. Jahrgangsstufe wirst Du auf die Anforderungen der Oberstufe vorbereitet. Und wenn Du die 10. Klasse erfolgreich bestehst, erwirbst Du automatisch den mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife).

Damit Du das schaffst, musst Du zu Beginn der 10. Klasse die fachlichen sowie methodischen Fähigkeiten und Kompetenzen der Mittelstufe beherrschen. Zusätzlich musst Du dir den neuen Lehrstoff erschließen, einüben und anwenden können. Da viele Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse insbesondere im Fach Mathematik Probleme besitzen, haben wir unseren Herbstkurs als Mathematikkurs konzipiert.

In unserem Herbstkurs für die 10. Jahrgangsstufe lernst Du:

  • Exponentielle Zu- und Abnahme
  • Exponentialfunktionen und ihre Graphen
  • Zinseszinsrechnung
  • Anwendungsaufgaben zu Exponentialfunktionen
  • Logarithmen als neue Rechenart
  • Lösen von Exponentialgleichungen
  • Mathematisches Grundwissen aus der Mittelstufe

Unser Herbstkurs für die 10. Jahrgangsstufe ist für alle geeignet, die ihre Wissenslücken aus der Mittelstufe schließen und den aktuellen Stoff vertieft verstehen wollen. Gleichzeitig werden hier die Grundlagen nicht nur für den mittleren Schulabschluss, sondern insbesondere auch für das Abitur gelegt. Alle in diesem Kurs besprochenen Themen sind zu 100% relevant für das Abitur.

In Kürze findest Du hier die nächsten Kurstermine.

Suche auf unserer Webseite: